News
Podiumsdiskussion am 20. November 2018 – Der Österreicher würzt nach
Die erste Veranstaltung der Serie „DER ÖSTERREICHER WÜRZT NACH“ sollen besondere dialogische „Tischgespräche“ mit Helmut Österreicher, Österreichs erstem 4-Haubenkoch, „Koch des Jahrzehnts“ (Gault Millau) und Träger der „Nationalen Ehrentrophèe“ (À la Carte) mit spannenden Gästen sein. Zwischen Lust und Frust, Überfluss und Mangel, Geschmack und Geselligkeit, Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Romantik, Marketingbehauptung und klinischer…
Expertenrunde: Initiative für steirische Lebensmittelräte
STERTZ Veranstaltung 24.09.2018 im Stadtmuseum im Rahmen der ökotopia Ausstellung Hintergrund Die „Initiative Steirische Lebensmittelräte“ wurde an STERTZ (Steirisches Ernährungs- und Technologiezentrum) herangetragen um Landwirtschafts- und Ernährungssysteme entsprechend den aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Ernährungs- und Versorgungssicherheit sowie Leistbarkeit und Gesundheit zu verbessern. Das Projekt Smart Food Grid Graz (FH JOANNEUM) mit…
Erfolgreiche Veranstaltung: Was isst die Steiermark 2050? Die Zukunft auf dem Tisch
Mit der Veranstaltung „WAS ISST DIE STEIERMARK 2050? DIE ZUKUNFT AUF DEM TISCH“ im Steiermarkhof wurde im Rahmen eines Workshops mit namhaften Ernährungsexpertinnen und -experten der Versuch unternommen, dem Ziel eines stärkeren Bewusstseins für Ernährung und Lebensmittel einen Schritt näher zu kommen: Schule und Ernährung, Bio als zukunftsfähige Landwirtschaft, Trends, neue Technologien – und: „Die…

Was isst die Steiermark 2050? Die Zukunft auf dem Tisch
Mit der Veranstaltung „WAS ISST DIE STEIERMARK 2050? DIE ZUKUNFT AUF DEM TISCH“ im Steiermarkhof wurde im Rahmen eines Workshops mit namhaften Ernährungsexpertinnen und -experten der Versuch unternommen, dem Ziel eines stärkeren Bewusstseins für Ernährung und Lebensmittel einen Schritt näher zu kommen: Schule und Ernährung, Bio als zukunftsfähige Landwirtschaft, Trends, neue Technologien – und: „Die…
Ankündigung Veranstaltung: Was isst die Steiermark 2050? Die Zukunft auf dem Tisch
Die Veranstaltung „DIE ZUKUNFT AUF DEM TISCH“ will Bewusstsein schaffen für das, was in unseren Lebensmitteln steckt, wie sie produziert werden und dafür, welche Auswirkungen die landwirtschaftliche Produktion heute und in Zukunft hat. Johanna Zugmann, die versierte und bekannte Wirtschafts- und Kulinarikjournalistin wird nach einem Impulsreferat Fragen und mutige ‚disputationes‘ querbeet mitservieren, wie Europa, wie…

Eröffnung STERTZ „Steirisches Ernährungs- und Technologiezentrum“ im neuen Steiermarkhof
Mit dem „Steirischen Ernährungs- und Technologiezentrum“ – STERTZ – im neuen Steiermarkhof wird künftig das gesellschaftspolitisch so wichtige Thema Ernährung noch stärker in den Mittelpunkt gerückt: Diese neue landesweite Initiative und Plattform bündelt professionell das Wissen rund um die Ernährung in der Steiermark und integriert Forschung, Landwirtschaft und Gesundheit. Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sind sich…