Teil I: Inszenierung von Ernährung und Konsum in Social Media

9. Juli 2020

Datum
09.07.20
16:00 - 17:30


Bei dieser digitalen Diskussionsveranstaltung  kommentieren Expert*innen in den Bereichen Jugend, Ernährung, Bildung und Social Media verschiedene Sichtweisen und Meinungen rund um die Fragen

  • Was tragen Influencer*innen zur Ernährungs- und Verbraucher*innenkompetenz von Kindern und Jugendlichen bei?
  • Und wie soll man damit umgehen?

Impulse für die Diskussion bieten Workshops, die der Diskussion voran gegangen sind. Wissenschaftler*innen und Studierende erarbeiteten Ansätze, sich dem Thema zu nähern.

Im ersten Teil des zweiteiligen Webinars sprechen

  • Dr. Laura Maria Altendorfer (Landshut), “Influencer in der digitalen Gesundheitskommunikation
  • Dr. Marlies Gruber (Wien), Geschäftsführerin und Chefredakteurin “forum. ernährung heute”, Verein zur Förderung von Ernährungsinformation
  • Philipp Knefz (Graz), Influencer, bietet Workshops, Weiterbildungen und Strategie Beratungen für Social Media an

Nach der Vorstellung ihrer jeweiligen Tätigkeitsbereiche und einer grundsätzlichen Einführung ins Thema wird der Bogen gespannt von der wissenschaftlichen Kommunikation bis hin zur Kommunikation in sozialen Medien über Influencer*innen.

Datum: 9. Juli 2020 ab 16:00h
Abgehalten wird das Webinar über die Videokonferenz-Plattform Zoom.
Bitte melden Sie sich unter office@stertz.at an. Bei der Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für das Webinar.
Die Moderation übernimmt Werner Ranacher.