Datum
15.07.20
16:00 - 17:30
Bei dieser digitalen Diskussionsveranstaltung kommentieren Expert*innen in den Bereichen Jugend, Ernährung, Bildung und Social Media verschiedene Sichtweisen und Meinungen rund um die Fragen
- Was tragen Influencer*innen zur Ernährungs- und Verbraucher*innenkompetenz von Kindern und Jugendlichen bei?
- Und wie soll man damit umgehen?
Der zweite Teil dreht sich um die Wahrnehmung der Jugend selbst, wie man InfluencerIn wird und wie man damit umgeht, dass man für viele zum (Ernährungs-)Vorbild wird.
Welchen Einfluß haben InfluencerInnen auf die Ernährungskompetenz Jugendlicher? Macht sie das wirklich gesünder, wenn sie Ernährungstipps folgen?
Im zweiten Teil des zweiteiligen Webinars sprechen
- Anna Tengg und Johannes Heher, LOGO Jugendmanagement
- Die Influencerin und Sportlerin Eva Saischegg und Bloggerin Verena Müller
Nach der Vorstellung ihrer jeweiligen Tätigkeitsbereiche erzählen die Experten des LOGO Jugendmanagement über die Lebensrealität und Gesundheitskompetenz von Kindern. Danach wird uns erklärt, wie man in das Thema Influencer hinein wachsen kann und was die Bedeutung davon eigentlich ist.
Datum: 15. Juli 2020 um 16:00h
Abgehalten wird das Webinar über die Videokonferenz-Plattform Zoom.
Bitte melden Sie sich unter office@stertz.at an. Bei der Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für das Webinar.
Die Moderation übernimmt Werner Ranacher.
Das Webinar wird es auf der STERTZ Webseite zum Nachhören geben.