Im Projekt JuST Eat wurden von STERZ gezielt Unterprojekte entwickelt, um SchülerInnen dazu zu motivieren, sich mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Eines dieser Unterprojekte, das Projekt „Zeitzeugen“, befasst sich damit, Rezepte von älteren Generationen zu sammeln. Ehemalige Schülerinnen der HLW Weiz haben im Rahmen ihrer Abschlussarbeit am JuST.Eat Projekt „Zeitzeugen“ gearbeitet.
Das Projekt
Die Schülerinnen haben Interviews mit SeniorInnen geführt, um Informationen und Rezepte aus vergangener Zeit zu sammeln.
Nachdem genug Rezepte für das Kochbuch gesammelt wurden, gestalteten die Schülerinnen Neuinterpretationen von den Gerichten. Einige Neuinterpretationen sind in Kooperation mit herausragenden Köchen aus der Umgebung entstanden. Dieses Buch soll helfen, sich an alte und möglicherweise fast in Vergessenheit geratene Speisen zu erinnern. Im Kochbuch finden sich die ursprünglichen wie auch die modernisierten Rezepte.
Die Beteiligten
Am Projekt beteiligt waren Schülerinnen der HLW Weiz & STERZ
STERZ hat das Projektteam mit dem Durchführung unterstützt und den Druck finanziert.