Workshop: Klimafreundlich Kochen
Zum Workshop:
Klimafreundlich kochen!? Nachhaltigkeit und Energiesparen in der Küche ist in Zeiten wie diesen ein großes Thema. Welchen Einfluss hat unsere Ernährung tatsächlich aufs Klima? Wie lässt sich mit einem klimaoptimierten Ernährungsstil der Ausstoß an Treibhausgasen erheblich vermindern, und wie kann die persönliche Gesundheit von dieser Ernährungsumstellung profitieren? In diesem klimafreundlichen Kochworkshop sprechen wir u.a. über Regionalität, Saisonalität und die Gemüsevielfalt. Natürlich kommen auch der Genuss und die Freude beim Essen nicht zu kurz. Im Gegenteil: Die bewusste Entscheidung für qualitativ hochwertige, saisonale Lebensmittel aus der Region kann neue Horizonte eröffnen und den Speiseplan nachhaltiger gestalten.
Zur Referentin:
Sura Dreier ist Koordinatorin der Auszeichnungen „Grüne Küche“ und „Grüne Haube“. Sie absolvierte ein Studium der Gesundheits- & Pflegewissenschaft als Gesundheitstrainerin im Bereich Ernährung (UGB). Sie arbeitet viel mit KöchInnen aus der Gemeinschaftsverpflegung und experimentiert gerne in der Küche mit Lebensmitteln. Besonders am Herzen liegen Themen der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Melden Sie sich hier zu den Seminaren an. Die Teilnahme ist nur für Landesbedienstete gestattet.
Datum | 29.09.2022 | 30.09.2022 |
Uhrzeit | 15:00h – 18:00h | 15:00h – 18:00h |
Ort | FS Burgstall | Versuchsanstalt Haidegg |
Adresse | Am Schloßberg 11,
8551 Wies |
Ragnitzstraße 193,
8047 Graz |
Raum | tba | tba |
Referentin | Sura Dreier | Sura Dreier |
mitzunehmende Ausstattung | Kochschürze, Behälter (kleine Kunststoffdosen, Schraubgläser, etc.) zum Transportieren der übriggebliebenen Speisen |