Auch die dritte Veranstaltung der Serie „DER ÖSTERREICHER WÜRZT NACH“ sollen besondere dialogische ‚Tischgespräche‘ mit Helmut Österreicher, Österreichs erstem 4-Haubenkoch, „Koch des Jahrzehnts“ (Gault Millau) und Träger der „Nationalen Ehrentrophèe“ (A la Carte) mit spannenden Gästen sein.
Wenn es um das Essen geht, kann es genussreich werden, aber auch bitter ernst. Denn viele Verbraucher haben das Vertrauen in die Landwirtschaft und die Lebensmittelindustrie verloren. Zu Recht? – Transparenz, Vertrauen, Tierwohl sind heiße und kontrovers diskutierte Themen. Konsumenten wollen wissen: Wo kommt mein Essen her? Was steckt in unseren Lebensmitteln?
Die Lebensmittelbranche ist von einer stets wachsenden Dynamik gekennzeichnet. Auslöser dafür sind u.a. kulinarische Globalisierung, neue Ernährungsmuster und Ernährungstrends, technische Innovationen sowie Änderungen im Lebensmittelrecht oder neue Marketingstrategien.
Über diese Fragen diskutieren mit Helmut Österreicher:
Didi Dorner, Haubenkoch, „cuisine intuitive“
Univ. Doz. Dr. Ingrid Kiefer, AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)
Dipl. Ing. Oskar Wawschinek MAS MBA, Pressesprecher des Fachverbandes der Lebensmittelindustrie
Josef Zotter, Chocolatier und “Andersmacher“
Einbegleitung: Mag. Peter Bermann, STERTZ
DER STEIRER WÜRZT NACH: „KULINARIUM STEIERMARK“
Chefberater Willi Haider präsentiert „Convenience natürlich“…
ZEIT: Montag 13. Mai 2019 18:00 c.t.
ORT: Augartenhotel „Art&Design“, Schönaugasse 53, 8010 Graz
Wir ersuchen um Anmeldung bis spätestens 08.05.2019 unter office@stertz.at.
Die Teilnahme ist kostenlos.