Am Montag, den 26. September ab 12:00 Uhr, besteht für alle Angestellten des Landes Steiermark die Möglichkeit, im Landhaushof mehr zu den Leistungen der Landeseinrichtungen zu erfahren. Untenstehende Landeseinrichtungen werden anwesend sein und voller Begeisterung vermitteln, was sie zur Umsetzung von mehr Regionalität beitragen. Eröffnet wird die Veranstaltung von Landesrat Seitinger. Sie können dabei feinste, selbst erzeugte Produkte der teilnehmenden Landesschulen kosten.
Lesen Sie eine Kurzzusammenfassung des Geschehens von Neues Land
Oder Sehen Sie dazu einen kurzen Film von Bianca Blasl
Aussteller:
- Infostand Sterz zum Projekt „regional leben – regional essen“
- A10 Abteilung für Land- und Forstwirtschaft
- A14 Abteilung für Abfall- und Resourcenmanagement
- A15 Abteilung für Energie und Wohnbau sowie Klimafonds
- Gesundheitsfonds Steiermark
- Steiermärkische Landesforste
- LFS Hatzendorf
- LFS Grottenhof
- LFS Kirchberg
- FS Neudorf
- FS Halbenrain
- Berufsschule für Gartenbau Großwilfersdorf
- Aufwind – das Zentrum für Wohnen und Ausbildung
- BVN – bäuerliches Versorgungsnetzwerk
- Forum Österreich isst regional
- White Elephants – Nachhaltige Veranstaltungen, Green Events, Umweltzeichen
- MitarbeiterInnen des Landes, die ihre persönliche Umsetzung präsentieren
Adresse:
Herrengasse 16, 8010 Graz