Podiumsdiskussion am 20. November 2018 – Der Österreicher würzt nach

6. November 2018

Die erste Veranstaltung der Serie „DER ÖSTERREICHER WÜRZT NACH“ sollen besondere dialogische „Tischgespräche“ mit Helmut Österreicher, Österreichs erstem 4-Haubenkoch, „Koch des Jahrzehnts“ (Gault Millau) und Träger der „Nationalen Ehrentrophèe“ (À la Carte) mit spannenden Gästen sein.

Zwischen Lust und Frust, Überfluss und Mangel, Geschmack und Geselligkeit, Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Romantik, Marketingbehauptung und klinischer Evidenz geht es dabei stets um „Ernährung“ in zunehmend polarisierenden Welten.

Die Sorgen zielen auf Insektenschwund und Bestäuberrückgang, die Innovationen auf deren Einsatz von Mikroorganismen in der Landwirtschaft, um Pflanzen zu unterstützen. Wie kann ein zerstörtes Ökosystem repariert werden? Kommt unser künftiges Ökosystem aus dem Labor?

Über diese Fragen diskutieren mit Helmut Österreicher
Ass. Professor Dr. Robert Junker
Biowissenschaftler und Klimaforscher, START-Preisträger des Wissenschaftsfonds
Mag. Barbara Soritz
Bio Ernte Steiermark
Vinzenz Stern
Käsemeister und Genusshandwerker

Einbegleitung: DI Erich Kerngast & Mag. Peter Bermann

„DER STEIRER WÜRZT NACH …“
„Kulinarium Steiermark“ Chefberater Willi Haider wird anschließend das „Grottenhofer Käsebuffet“ präsentieren.

Datum:
Dienstag, 20. November 2018, 18.00 c.t. bis ca. 21.00 Uhr
Ort:
Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof, Krottendorfer Straße 110, 8052 Graz

Wir ersuchen um Anmeldung bis spätestens 16.11.2018 unter office@stertz.at. Die Teilnahme ist kostenlos.