Zeitzeugen – JuSt.Eat

Was haben unsere Großeltern gegessen?

Wie haben wir früher gekocht?

Zeitzeugen werden interviewt und frühere Ernährungsgewohnheiten sowie Zubereitungsarten werden untersucht. Trends in der Ernährung des letzten halben Jahrhunderts werden konserviert und auf einer persönlichen Ebene aufgearbeitet.

Konservierung ohne moderne Hilfsmittel, das Aufkommen neuer Speisen und die Erweiterung von Ernährung wird Schülerinnen und Schülern auf einer eindringlichen Art und Weise inklusive Reflektion nähergebracht.

Die Aufarbeitung der Information in Form von leicht zu konsumierenden Interviews erlaubt ein weitertragen des Wissens in andere Klassenräume bzw. eine breite Öffentlichkeit.

Das Projekt wird als Teilprojekt im Rahmen des Projekts JuSt.Eat umgesetzt, das von der Pädagogischen Hochschule Steiermark und Sterz – Steirisches Ernährungskompetenzzentrum koordiniert wird.

Passend, je nachdem ob Video- oder Audioaufnahmen möglich sind, haben wir Vorlagen für Einverständniserklärungen erstellt.